Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • BachelorMenü öffnen 
    • Aufnahmeverfahren
    • Bachelor (BA)
  • MasterMenü öffnen 
    • Masterstudium (MA)
    • Masterstudium (MSc)
  • DoktoratMenü öffnen 
  • ECMenü öffnen 
  • Allg. Infos & ServiceMenü schließen 
    • Barrierefreies Studieren
    • Begriffs-ABC
    • Datenschutz und Urheberrecht
    • Formulare
    • Hilfe für Studierende
    • Lehrbeauftragte
    • LV-Anmeldungen
      • Anmeldetermine
      • Anmeldesystem
        • Bonuspunkte-Infos
        • Allg. Infos
    • LV-Teilnahme (pi)
    • Medieninformatiker
    • Mitbelegung andere Universität
    • Prüfungen
    • Prüfungsanerkennungen
    • Studienassistenz
    • Studienjahreinteilung
    • StudienVertretung (BaGru Publizistik)
    • U:SPACE
    • Wen frage ich wegen ...
    • Archiv
  • über unsMenü öffnen 
    • Studienprogrammleitung (SPL)
    • StudienServiceStelle (SSSt)
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat
  • EC
  • Allg. Infos & Service
  • über uns
Studienprogrammleitung 22 (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Studienprogrammleitung 22 (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat
  • EC
  • Allg. Infos & Service
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Fakultät für Sozialwissenschaften
  • StudienServiceCenter Sozialwissenschaften
  • Studienprogrammleitung 22 (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
  • Allg. Infos & Service
  • LV-Anmeldungen
  • Anmeldesystem
  • Bonuspunkte-Infos


 Informationen zum Bonuspunkte-System

© Univ. Wien

 Informationen zum Bonuspunkte-System

Bei den Lehrveranstaltungsanmeldungen des IPKW kommt die folgende Bonuspunkteregelung des U:SPACE-AS zum Einsatz:

Punkteübernahme aus dem Vorsemester bei Wartenlistenplatz:

Diese Bonuspunkteregel ermöglicht, dass Studierende, die bei einer LV nur auf der Warteliste gelandet sind, die für diesen LV-Typus gesetzten Punkte bei einer Anmeldung zum selben (!) LV-Typ im folgenden Semester dazugeschlagen bekommen.

Beispiel:
Ein Student setzt im Wintersemester 100 Punkte für die Anmeldung zu einer AT-PRINT. Er landet nur auf der Warteliste und verbleibt auch dort, d. h. er nimmt nicht an dieser LV teil. Im darauf folgenden Sommersemester setzt er 200 Punkte auf die AT-PRINT – das System schlägt dann die im WS für AT-PRINT gesetzten (quasi ungenutzten) 100 Punkte dazu, um nun die Teilnahmewahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Damit soll sichergestellt werden, dass Studierende, die in einem Semester bei einem LV-Typus nicht zum Zug gekommen sind, zumindest im Folgesemester zu einer erfolgreichen Anmeldung kommen können.

Achtung: Die Punkte werden nur zugeschlagen, wenn Studierende auf der Warteliste verblieben sind und diese ergebnislos abgelaufen ist. Bei der erneuten Anmeldung im nächsten Semester muss der gleiche LV-Typus angemeldet werden, damit die Verbindung zur Punkteübernahme aus dem Vorsemester hergestellt werden kann. D. h. es werden keine Bonuspunkte von z.B. einem Bakk1 auf eine UE herübergeholt o.ä.

Ausführungszeitpunkt dieser Regelung ist vor dem Zuteilungslauf, das bedeutet, dass der Studierende diese Bonuspunkte nicht selbst setzt, sondern dass diese ihm im Rahmen des Zuteilungslaufes automatisch vom System zugeschlagen werden.

Allg. Infos & Service

  • Barrierefreies Studieren
  • Begriffs-ABC
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Formulare
  • Hilfe für Studierende
  • Lehrbeauftragte
  • LV-Anmeldungen
    • Anmeldetermine
    • Anmeldesystem
      • Bonuspunkte-Infos
      • Allg. Infos
  • LV-Teilnahme (pi)
  • Medieninformatiker
  • Mitbelegung andere Universität
  • Prüfungen
  • Prüfungsanerkennungen
  • Studienassistenz
  • Studienjahreinteilung
  • StudienVertretung (BaGru Publizistik)
  • U:SPACE
  • Wen frage ich wegen ...
  • Archiv

Kontakt

Währinger Straße 29, 1090 Wien

StudienServiceStelle A
T: +43-1-4277-49195
T: +43-1-4277-49196

StudienServiceStelle B
T: +43-1-4277-49197
T: +43-1-4277-49199

publizistik.spl@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK