Informationen zum Bonuspunkte-System
© Univ. Wien
Informationen zum Bonuspunkte-System
Bei den Lehrveranstaltungsanmeldungen des IPKW kommt die folgende Bonuspunkteregelung des U:SPACE-AS zum Einsatz:
Punkteübernahme aus dem Vorsemester bei Wartenlistenplatz:
Diese Bonuspunkteregel ermöglicht, dass Studierende, die bei einer LV nur auf der Warteliste gelandet sind, die für diesen LV-Typus gesetzten Punkte bei einer Anmeldung zum selben (!) LV-Typ im folgenden Semester dazugeschlagen bekommen.
Beispiel:
Ein Student setzt im Wintersemester 100 Punkte für die Anmeldung zu einer AT-PRINT. Er landet nur auf der Warteliste und verbleibt auch dort, d. h. er nimmt nicht an dieser LV teil. Im darauf folgenden Sommersemester setzt er 200 Punkte auf die AT-PRINT – das System schlägt dann die im WS für AT-PRINT gesetzten (quasi ungenutzten) 100 Punkte dazu, um nun die Teilnahmewahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Damit soll sichergestellt werden, dass Studierende, die in einem Semester bei einem LV-Typus nicht zum Zug gekommen sind, zumindest im Folgesemester zu einer erfolgreichen Anmeldung kommen können.
Achtung: Die Punkte werden nur zugeschlagen, wenn Studierende auf der Warteliste verblieben sind und diese ergebnislos abgelaufen ist. Bei der erneuten Anmeldung im nächsten Semester muss der gleiche LV-Typus angemeldet werden, damit die Verbindung zur Punkteübernahme aus dem Vorsemester hergestellt werden kann. D. h. es werden keine Bonuspunkte von z.B. einem Bakk1 auf eine UE herübergeholt o.ä.
Ausführungszeitpunkt dieser Regelung ist vor dem Zuteilungslauf, das bedeutet, dass der Studierende diese Bonuspunkte nicht selbst setzt, sondern dass diese ihm im Rahmen des Zuteilungslaufes automatisch vom System zugeschlagen werden.