Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • BachelorMenü öffnen 
    • Aufnahmeverfahren
    • Bachelor (BA)
  • MasterMenü öffnen 
    • Masterstudium (MA)
    • Masterstudium (MSc)
  • DoktoratMenü öffnen 
  • ECMenü öffnen 
  • Allg. Infos & ServiceMenü schließen 
    • Barrierefreies Studieren
    • Begriffs-ABC
    • Datenschutz und Urheberrecht
    • Formulare
    • Hilfe für Studierende
    • Lehrbeauftragte
    • LV-Anmeldungen
    • LV-Teilnahme (pi)
    • Medieninformatiker
    • Mitbelegung andere Universität
    • Prüfungen
    • Prüfungsanerkennungen
    • Studienassistenz
    • Studienjahreinteilung
    • StudienVertretung (BaGru Publizistik)
    • U:SPACE
    • Wen frage ich wegen ...
    • Archiv
  • über unsMenü öffnen 
    • Studienprogrammleitung (SPL)
    • StudienServiceStelle (SSSt)
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat
  • EC
  • Allg. Infos & Service
  • über uns
Studienprogrammleitung 22 (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Studienprogrammleitung 22 (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat
  • EC
  • Allg. Infos & Service
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Fakultät für Sozialwissenschaften
  • StudienServiceCenter Sozialwissenschaften
  • Studienprogrammleitung 22 (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
  • Allg. Infos & Service
  • LV-Teilnahme (pi)


 Besuch von prüfungsimmanenten (pi) Lehrveranstaltungen

© Univ. Wien

 Besuch von prüfungsimmanenten (pi) Lehrveranstaltungen

Sie sind nun zu einer prüfungsimmanenten (pi) Lehrveranstaltung ordnungsgemäß angemeldet. Gratulation! Gehen Sie in die erste Einheit. Ohne Angabe von wichtigen Abwesenheitsgründen werden Sie nämlich abgemeldet. Wenn notwendig, sind Sie auch verpflichtet, sich mit einem Lichtbildausweis (Studierendenausweis) gegenüber der Lehrveranstaltungsleiter/in auszuweisen.

In einer pi-Lehrveranstaltung werden Sie mindestens zwei mündliche oder schriftliche Teilleistungen erbringen müssen.

Sollten Sie auf der Warteliste gelandet sein, kann Sie der/die  Lehrveranstaltungsleiter/in aufgrund der Warteliste aufnehmen. Er/Sie darf jedoch niemanden aufnehmen der nicht auf dieser Warteliste  stehen.

Sie können sich bis zum 31. Oktober/31. März von einer Lehrveranstaltung abmelden. Wenn Sie diese Frist versäumen, werden Sie beurteilt. Können Sie einen wichtigen Grund für den Abbruch glaubhaft machen, werden Sie nicht beurteilt. Sollte ein wichtiger Grund vorliegen, dann entscheidet die Studienprogrammleitung.

Der/die Leiter*in der prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung kann das Nachreichen eines schriftlichen Beitrages bei Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis zum folgenden 30. April, bei Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis zum folgenden 30. September gestatten. Er/sie ist NICHT dazu verpflichtet. Bei Blocklehrveranstaltungen, die ausschließlich in der lehrveranstaltungsfreien Zeit stattfinden, beträgt diese Frist maximal drei Monate, beginnend mit der letzten Lehrveranstaltungseinheit.

Allg. Infos & Service

  • Barrierefreies Studieren
  • Begriffs-ABC
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Formulare
  • Hilfe für Studierende
  • Lehrbeauftragte
  • LV-Anmeldungen
  • LV-Teilnahme (pi)
  • Medieninformatiker
  • Mitbelegung andere Universität
  • Prüfungen
  • Prüfungsanerkennungen
  • Studienassistenz
  • Studienjahreinteilung
  • StudienVertretung (BaGru Publizistik)
  • U:SPACE
  • Wen frage ich wegen ...
  • Archiv

Kontakt

Währinger Straße 29, 1090 Wien

StudienServiceStelle A
T: +43-1-4277-49195
T: +43-1-4277-49196

StudienServiceStelle B
T: +43-1-4277-49197
T: +43-1-4277-49199

publizistik.spl@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK