Abschluss des Studiums

Liebe*r Studierende*r,

Seit dem 1. Februar 2023 steht Ihnen in u:space die Seite „Studienabschluss – Bachelor“ zur Verfügung.

Wenn sich Ihre Abschlussleistung berechnet hat, erhalten Sie ein E-Mail von der Universität Wien. Bitte folgen Sie diesem Link und reichen Sie Ihren Prüfungspass über u:space ein.

Sollten Sie Widererwarten keinen Link bekommen, jedoch bereits alle Leistungen in Ihrem Bachelorstudium erbracht haben, können Sie sich auch von ihrem Unet-Account per Mail an Ihre Studienservicestelle wenden: abschluss.publizistik@univie.ac.at.

Mit Ihrer Einreichung bestätigen Sie, dass Sie den elektronischen Prüfungspass kontrolliert haben, keine Änderungen mehr daran vornehmen werden und ihn so einreichen möchten. Beachten Sie, dass Sie unter dieser Studienkennzahl keine weiteren Leistungen und/oder Prüfungen ablegen dürfen.

Kontrollieren Sie zusätzlich auf u:space, ob Ihre persönlichen Daten (Name, akad. Grade etc.) korrekt eingetragen und aktuell sind. Sollte dies nicht der Fall sein, veranlassen Sie etwaige Änderungen (unter Anlage der entsprechenden Dokumente) über das Kontaktformular der Studienzulassung.

1. Kontrollieren Sie Ihren Prüfungspass in u:space auf die korrekte Zuordnung Ihrer Studienleistungen zu den passenden Modulen. Wenn alle Zuordnungen korrekt sind, werden Modulnoten berechnet. Korrigieren Sie die Zuordnung gegebenenfalls selbstständig (Detailansicht mit dem Auge-Icon öffnen und dort die Zuordnung ändern) oder wenden Sie sich unter präzisen Angaben zum vorliegenden Problem an die Studienservicestelle.

Hinweis: Fehlzuordnungen von Leistungen, die zu regulären Erweiterungscurricula gehören, fallen in die Zuständigkeit des anbietenden Studiums!

2. Markieren Sie in u:space das Erweiterungscurriculum/die Erweiterungscurricula, das/die Sie für den Studienabschluss heranziehen möchten. Der Eintrag "nicht für den Abschluss verwendet" neben dem regulären Erweiterungscurriculum zeigt an, dass Sie das noch nicht erledigt haben. Klicken Sie diesen Eintrag an.

Bei der Alternativen Erweiterung ist das nicht erforderlich.

3. Wenn alle Studienleistungen korrekt zugeordnet und die Erweiterungscurricula richtig markiert sind, kann Ihr Studienabschluss bearbeitet werden.

4. Füllen Sie die UHSTAT-Bestätigung aus und laden Sie das Dokument auf u:space hoch.

5. Ihre Unterlagen werden von in der StudienServiceStelle kontrolliert, bearbeitet und an das SSC Sozialwissenschaften weitergeleitet. Das SSC stellt die Abschlussdokumente innerhalb von vier Wochen aus. Diese sind amtssigniert. (Bescheid über die Verleihung eines akademischen Grades, Abschlusszeugnis, Diploma Supplement).

Wir gratulieren zum Abschluss und wünschen Ihnen ein schöne Abschlussfeier und viel Erfolg in der Zukunft!