Das Studium

© Barbara Mair

Das Ziel des Masterstudiums Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ist die Ausbildung von Absolvent*innen, die in der Lage sind, als Wissenschaftlier*innen aktuelle, gesellschaftlich relevante Forschungsfragen im Bereich der Kommunikationswissenschaft auf international anschlussfähigem Niveau und unter Verwendung der zeitgemäßen Forschungsmethoden zu bearbeiten sowie als Entscheidungsträger*innen in Kommunikationsberufen tätig zu werden. Die Schwerpunkte des Studiumsliegen auf den Kontexten, Inhalten und Wirkungen/Folgen von Kommunikationsprozessen auf Mikro-, Meso-, und Makroebene.

Die Absolvent*innen des Masterstudiums verfügen über profunde Fähigkeiten in Bezug auf Theorien und Methoden der empirischen Kommunikationsforschung und können kommunikationswissenschaftliche Forschungsprojekte in Wissenschaft und Praxis eigenständig planen, durchführen, auswerten und verschriftlichen. (siehe Curricula Masterstudium 2017)

Für die gesamte SOWI-Fakultät gilt ab Wintersemester 2021/22 folgende Regelung: 

Die Betreuung von Masterarbeiten kann auch von erfahrenen Personen mit Doktorat übernommen werden, sofern diese inhaltlich im entsprechenden Themenbereich qualifiziert sind und in einem aufrechten Anstellungsverhältnis mit der Universität Wien stehen. Die Genehmigung obliegt der Studienprogrammleitung (Formular: Bekanntgabe Thema und Betreuung der Masterarbeit). Eine vorherige Kontaktierung der SPL wird dringend empfohlen.