Willkommen bei der Studienprogrammleitung 22 - Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Nach der Zulassung zum Studium ist die Studienprogrammleitung (SPL) Publizistik- und Kommunikationswissenschaft für Ihr Studium zuständig. Sie plant das Lehrprogramm und entscheidet in studienrechtlichen und -organisatorischen Fragen Die SPL wird von der StudienServiceStelle Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (SSSt) und vom StudienServiceCenter Sozialwissenschaften (SSC) unterstützt.
Die Registrierungsfrist für das Aufnahmeverfahren läuft vom 01.03. 2022 bis 30.06.2022
Die Sprechstunde des SPLs Dr. Klaus Lojka entfällt am 12.05.2022
Öffnungszeiten der StudienServiceStelle ab 1. März 2022
Sprechstunde (vor Ort):
Dienstag, 10 - 12 Uhr.
Grundsätzlich sollen nach Möglichkeit alle Unterlagen weiterhin elektronisch eingereicht und gesendet werden. Die Sprechstunden stehen primär für Agenden zur Verfügung, die elektronisch per E-Mail oder telefonisch nicht geklärt werden können.
In der vorlesungsfreien Zeit finden Termine nur nach Vereinbarung statt.
Anfragen nur über u:account-E-Mailadresse
Alle Anfragen per E-Mail müssen aus Datenschutzgründen über Ihre u:account- E-Mail-
Adresse gestellt werden. Anfragen ehemaliger Studierender von privaten E-Mail-Konten
werden nicht beantwortet, es sei denn ein gescannter amtlicher Lichtbildausweis wird
angehängt.
ERASMUS / Studierende anderer Studien
Prüfungen Master in Communication Studies
Studierende anderer Studien und ERASMUS-Studierende können keine Prüfungen aus dem englischsprachigen Master in Communication Science absolvieren.
---
Students from other programs and ERASMUS students cannot take exams from the English-language Master in Communication Science.