Studienbeginn
Studienbeginn
Zu Beginn des Studiums steht eine Studieneingangs- und Orientierungsphase, in der Ihnen als Studienbeginner*innen die wesentlichen Studieninhalte vermittelt werden und die eine Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung der Studienwahl schafft.
Im Wintersemester werden die Module STEOP A und STEOP B angeboten. Sie bekommen hier eine Einführung in die sozial- und kommunikationswissenschaftliche Theorie und Forschung und ihrer Interdisziplinarität. Ebenfallls erhalten sie einen Überblick über die Entwicklung des Faches.
Die Vermittlung von Kompetenzen zur wissenschaftlichen Bearbeitung relevanter Themenfelder stehen im STEOP B im Vordergrund. Außerdem wird ein Überblick über die österreichische Medienlands vor dem Hintergrund des Medienwandels gegeben.
Nur mit einer positiven Beurteilung von STEOP A und STEOP B kannt weiter studiert werden. Der Leistungsnachweis erfolgt durch durch kombinierte Modulprüfungen.
Ebenfalls ab dem ersten Semester kann GESKO A (Theorien und Praxis der gesellschaftlichen Kommunikation) besucht werden. Sie erhalten hier einen Überblick der Grundbegriffe der wesentlichen Entwicklungen, des aktuellen Forschungstandes und der Reflexion berufspraktischer Tätigkeiten in Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie Werbung und Marktforschung.