Studienorientierung - digital
Studienorientierung - digital
Herzlich willkommen am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft,
In sechs kleinen Videos erfahren Sie Folgendes:
- den organisatorischen Aufbau der Universität Wien·
- Infos über das Studienrecht
- Aufbau ihres Studiums
- Präsenzfachtutorien
- Freiwillige Angebote der SPL
Teil 1: Organisationsstruktur
In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Informationen zum organisatorischen Aufbau der Universität Wien und lernen die wichtigsten Personen am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft kennen.
Teil 2: Rechte und Pflichten für Studierende
Das Video bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Passagen des Universitätsrechts. Sie erhalten Informationen zu den Rechten Studierender rund um das Studium an der Universität Wien sowie eine Einführung in die rechtlichen Pflichten.
Teil 3: Curriculum (Studienplan)
Das Video hilft Ihnen den Aufbau des Studiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft besser zu verstehen. Neben Informationen zu den einzelnen Modulen des Studiums, erhalten Sie Informationen und einen Überblick über die Voraussetzungsketten und die Möglichkeiten von Pflicht- und Wahlfächern.
Teil 4: Präsenzfachtutorien
In diesem Video lernen Sie alles über die Präsenzfachtutorien im ersten Semester sowie über die Anmeldung zu den einzelnen Übungen der Fächer MEKO und FOLO
Teil 5: STEOP-Mentoring
Das STEOP-Mentoring ist ein freiwilliges Angebot, welches von der Studienprogrammleitung der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft durchgeführt wird. Sie erhalten Informationen zur Anmeldung sowie den Ablauf des Projekts.
Teil 6: Buddy-Projekt
Das Buddy-Projekt ist ein freiwilliges Angebot, welches von der Studienprogrammleitung der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft durchgeführt wird. Sie erhalten Informationen zur Anmeldung sowie den Ablauf des Projekts.
Barrierefrei studieren
Das Team Barrierefrei ist Anlaufstelle für Studierende mit Beeinträchtigungen.