Das Anmeldesystem im U:SPACE
© Univ. Wien
Das Anmeldesystem im U:SPACE
Die Lehrveranstaltungsvergabe erfolgt nach dem Punkte-System. Sie bekommen jedes Semester ab dem Zeitpunkt einer Anmeldung (!) 1000 Punkte zugeteilt. Punkte aus dem Vorsemester können nicht mitgenommen werden (Ausnahme siehe bitte unter Bonuspunkteregelung). Wichtig: Sie sehen Ihre Punkte erst nachdem eine Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung besteht!
Während der gesamten Anmeldezeit ist es möglich, gesetzte Punkte für Lehrveranstaltungen zu verändern. Innerhalb der Ummeldezeit kann man von der Warteliste in ggf. freie LVs wechseln.
(Die bekannten studienplanmäßigen Voraussetzungen müssen natürlich jeweils erfüllt sein, um sich für Lehrveranstaltungen anmelden zu können.)
Die genauen Termine der Anmeldezeit und des Zuteilungslaufs etc. finden Sie auf dieser Homepage unter: Anmeldetermine.
Anmeldung zu Vorlesungen:
Eine einfache Registrierung zu Vorlesungen ist für das Wintersemester ab 1. September und für das Sommersemester ab 1. Februar möglich und ist während des ganzen Semesters möglich. Man sieht sofort nach der Registrierung, dass man einen Platz erhalten hat, daher sind diese Lehrveranstaltungen auch nicht im Zuteilungslauf enthalten. (Allfällige studienplanmäßige Voraussetzungen müssen natürlich erfüllt sein, um sich für diese Lehrveranstaltungen registrieren zu können.)
In diese Kategorie fallen folgende Vorlesungen (VO):
- ... der Studieneingangs- und Orientierungsphase (HIST und MEWA)
- ... Methoden der Publizistik- Und Kommunikationswissenschaft QUANTI, QUALI, STADA)
- ... Theorien der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (PSYCH, KSOZ, KPOL ...)
- ... Spezialgebiete der Publizistik und Kommunikationswissenschaft (PAED, OEKO, KOME, GEME, ...)
- ... GESKO A: Theorien und Praxis der gesellschaftlichen Kommunikation: JOUR, WERB und PR.
Anmeldung zu tAT-TV und tAT-HF:
Auch bei den Lehrveranstaltungen tAT-TV und tAT-HF ist nur eine Anmeldung für die LV nötig.
Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen:
Bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (PS, AT, UE, SE) sowie bei VU müssen Punkte gesetzt werden. Ob Sie auf die Teilnehmerliste gelangt sind, erfahren Sie nach dem Zuteilungslauf.
In diese Kategorie fallen folgende Lehrveranstaltungen:
- die UE im Modul Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- das PS und das SE des Moduls Forschungspraxis
- das BASE-Seminar des Bachelor-Moduls sowie die
- die AT und UE des Moduls Praxisfelder der gesellschaftlichen Kommunikation
Bitte beachten Sie, dass die Anwesenheit in der in der 1. LV-Einheit für eine Aufnahme in die LV unbedingt erforderlich ist. Ein Nicht-Erscheinen führt zur Abmeldung aus der LV, es können Studierende von der Warteliste nachrücken und aufgenommen werden.
Wartelisten
Ob Studierende von der Warteliste in die LV aufgenommen werden können, entscheidet die LV-Leitung aufgrund freier Plätze. Studierende, die nicht auf einer Warteliste stehen, können ausnahmslos nicht in die LV aufgenommen werden; die Lehrenden können keine Studierende in die LV aufnehmen, die nicht auf der Warteliste stehen. Ohne Anmeldung zur LV ist eine Teilnahme nicht möglich; es können zudem keine Noten eingetragen werden.
Anmeldung zu den Fachtutorien zu VU MEKO und VU FOLO
Detailinformationen zur Anmeldung zu den Fachtutorien finden Sie in der Rubrik Fachtutorien.
Anmeldung zu den ECs bzw. zu den LV der Alternativen Erweiterung (AE):
Hier gelten die Regelungen der anbietenden Studienrichtung.