Masterprüfung / Defensio
(Auszug aus der Satzung der Universität Wien, Stand 28. 06 2018)
§ 9 (1) Die Defensio ist die letzte Prüfung vor dem Studienabschluss eines Master oder Doktoratsstudiums und beinhaltet die Verteidigung der wissenschaftlichen Arbeit und die Prüfung durch einen Prüfungssenat in For eines einzigen Prüfungsvorgangs. Diese Prüfung umfasst beim Masterstudium das wissenschaftliche Umfeld der Masterarbeit und andere im Curriculum festgelegte Fächer, im Doktoratsstudium das Fach der Dissertation und jene Fächer, die mit ihr in Verbindung stehen. Die Defensio ist öffentlich abzuhalten.
Die Defensio ist eine kommissionelle Prüfung, bestehend aus zwei Prüfer*innen und einem Vorsitz. Ihr*e Erstprüfer*in ist ihr*e Masterarbeitsbetreuer*in. Als Zweitprüfer*in können Sie wie folgt wählen:
- Assoz. Prof. Dr. Florian Arendt
- Univ.-Prof. Hajo Boomgaarden, PhD
- Ass.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Tobias Dienlin
- Univ.-Prof. Dr. Sabine Einwiller
- Assoz. Prof. Mag. Dr. Gerit Götzenbrucker, Privatdoz.
- Univ.-Prof. Folker Hanusch, BA (Hons) PhD
- ao. Univ.-Prof. Dr. Fritz (Friedrich) Hausjell
- Mag. Dr. Petra Herczeg, Privatdoz.
- Ass.-Prof. Mag. Dr. Kathrin Karsay
- Univ.-Prof. Dr. Sophie Lecheler
- Univ.-Prof. Dr. Jörg Matthes
- Dr. Mira Mayrhofer, Bakk. BSc MSc
- Univ.-Prof. Dr. Katharine Sarikakis
- Univ.-Prof. Dr. Desirée Schmuck, BSc
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Steininger, Privatdoz.
- Univ.-Prof. Dr. Annie Waldherr
- Ass.-Prof. Dr. Claudia Wilhelm, M.A.
- MMag. DDr. Julia Wippersberg, Privatdoz.
Leitfaden zur MA-Prüfung
Leitfaden zur MA-Prüfung
- Hochladen: Die Masterarbeit wird auf HOPLA hochgeladen.
- Einreichung der Masterarbeit
Sie können die Masterarbeit elektronisch einreichen.
Bitte schicken Sie, nachdem Sie Ihre Masterarbeit hochgeladen haben, folgende ausgefüllte UND unterschriebene Formulare per E-Mail an: ssc.sozialwissenschaften@univie.ac.at.
- „Einreichen der Masterarbeit" (form in English: Thesis Submission)
- Unterschriebene Bestätigung über das erfolgreiche Hochladen der Arbeit auf den Plagiatsserver HOPLA
- Die Weiterleitung Ihrer hochgeladenen Masterarbeit (HOPLA) an die Betreuer*innen übernimmt das SSC nach dem Erhalt der beiden Formulare!
- Druckversionen der Masterarbeit
Die beiden gedruckten Exemplare Ihrer Masterarbeit lassen Sie dem SSC nach der elektronischen Einreichung per Post oder durch Hinterlegung im NIG (Portier) zukommen, damit diese an die Universitätsbibliotheken weitergeleitet werden können.
- Suchen Sie sich ein*n Zweitprüfer*in für die Defensio und machen Sie mit den Prüfer*innen aus, wer welches Prüfungsfach (Theoretische Vertiefung, Methodische Vertiefung) übernimmt.
- Der Online-Prüfungspass (uspace) ist vom Studierenden auf seine Vollständigkeit und Richtigkeit zu kontrollieren (alle Ampeln müssen auf grün stehen). Bei Problemen mit der Zuordnung von Prüfungsleistungen hilft die StudienServiceStelle A weiter.
- Anmeldung zur MA-Prüfung
Schicken Sie das ausgefüllte Formular per Mail an abschluss.publizistik@univie.ac.at
Vorsitz und Prüfungsort wird zugeteilt und muss nicht ausgefüllt werden.
Sie können einen Wunschtermin angeben. Da wir uns aber bei der Einteilung nach den Terminvorgaben der Prüfer*innen richten müssen, können diese aber nur selten erfüllt werden.
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen für die jeweiligen Prüfungswochen.
Eine Übersicht der Prüfungswochen finden Sie hier.
Wenn alle Unterlagen (Anmeldung zur MA-Prüfung, Gutachten des*der Betreurer*in und sämtliche richtig zugeordnete Prüfungsleistungen) in der StudienServiceStelle A aufliegen, erhalten Sie ca. 3 Wochen vor der Prüfung den genauen Termin per Mail.
MA-Prüfung
Die MA-Prüfung besteht aus der Verteidigung der wissenschaftlichen Arbeit einschließlich einer Prüfung über das wissenschaftliche Umfeld der Masterarbeit sowie eine Prüfung über zwei Prüfungsfächern. Das erste Prüfungsfach ist aus dem Pflichtmodul Theoretische Vertiefungen, das zweite aus dem Pflichtmodul Methodische Vertiefungen zu entnehmen.
Die Defensio ist eine kommissionelle Prüfung, bestehend aus zwei Prüfer*innen und einem Vorsitz. Ihr*e Erstprüfer*in ist ihr*e Masterarbeitsbetreuer*in.
Die Dauer der Defensio beträgt 45 Minuten und beinhaltet 15 Minuten Präsentation der Arbeit inkl. Fragen und jeweils 15 Minuten die beiden Prüfungsfächer.
Voraussetzung
Diese Prüfung stellt zwingend die letzte Studienleistung dar. Das bedeutet, dass Sie alle erforderlichen Lehrveranstaltungen und Module abgeschlossen haben müssen. Die Masterarbeit muss beurteilt sein. Alle Noten müssen im Prüfungspass erfasst sein.